Sehr geehrte Bewohner und Bürger des Bundesstaates Sachsen, sehr geehrte Freunde und Mitwirkende in Deutschland
Ein Jahr geht wieder einmal dem Ende zu. Gedanken schweifen – was ist in diesem Jahr 2014 alles passiert und was haben oder konnten wir als Männer und Frauen verändern, zum Wohle unserer Kinder, Enkelkinder und allen nachwachsenden Generationen.
In Zusammenarbeit mit sehr vielen Männern, Frauen, Freunden und Mitstreitern, vor allem aus und im Bundesstaat Sachsen, konnten wir einige Projekte umsetzen.
Das sind vor allem die Informationsveranstaltungen zur eigenen Souveränität und Selbstbestimmung, die Arbeitsgruppen für Gesundheit und gesunde Ernährung, die Entwickler von autarken Lebensweisen, in Verbindung mit neuen Technologien, die Arbeitsgruppen im Bereich Umwelt-
In Verbindung mit diesen vorgenannten Arbeitsgruppen wurde es möglich, im Jahr 2014 zwei Gemeindegebietsteile im Bundesstaat Sachsen, in die Reorganisation überführen zu können.
Mit dem Beschluß vom 3. Mai 2014 und der anschließend am 16. Mai 2014 vollzogenen Umsetzung der Reorganisation von diesen zwei Gemeindeteilen in Sachsen (Gemeinde Bärwalde und der Gemeindeverbund Leipzig I) welcher derzeitig aus 9 Gemeindeteilen besteht, gelang es uns, die ersten und wichtigen Grundstrukturen, im Interesse für den gesamten Bundesstaat Sachsen, umzusetzen.
Wir haben damit Signale und Zeichen gesetzt, wie man sich von den verkrustenden Strukturen dieser Verwaltungseinheit lösen und neue Wege beschreiten kann. Der Einzelne hat wieder die Möglichkeit, sich in den Mittelpunkt der Geschehnisse zu stellen und damit seine eigene Souveränität und Freiheit zu leben und zu genießen.
Seit Jahrzehnten und vor allem in den letzten 25 Jahren, sind die Menschen im Gebiete Sachsens, als auch in anderen Regionen Deutschlands, immer mehr der Willkür eines Verwaltungssystems ausgesetzt worden, welches von westlichen Alliierten, voran der USA diktiert und beherrscht wird.
Die Gründe liegen in erster Linie an einem fehlenden Friedensvertrag und damit einhergehend in der fehlenden Souveränität Deutschlands.
Haben Sie sich schon einmal gefragt, was mit Ihren gezahlten Steuern und Abgaben tatsächlich passiert?
Eingeforderte Steuern und sonstige Abgaben werden zweckentfremdet für Kriege und andere, von den Menschen nicht genehmigten, Zwecken zugeführt und dem eigentlichen und tatsächlichen Verwendungszweck entzogen.
All das ist nur möglich, weil die meisten Menschen nicht erkennen oder auch nicht erkennen wollen, daß machtbesessene Politiker über die Köpfe der Menschen hinweg Entscheidungen treffen, die von der breiten Masse abgelehnt werden, wenn es Volksentscheide, Volksbegehren geben würde.
Theoretisch sind solche Volksentscheide, Volksbegehren ja vorgesehen, aber die Hürde der Voraussetzungen ist derart hoch angelegt, daß es schon beim Versuch einen Volksentscheid oder Volksbegehren umzusetzen, scheitert.
Was heißt das jetzt konkret für die Reorganisation des Gemeindewesens im Bundesstaat Sachsen?
Politiker, egal welcher Partei oder Vereinigung angehörig, werden in unseren neu zu schaffenden Verwaltungsstrukturen nicht benötigt, weil über diese nur vereinnahmte Finanzmittel, wieder in dubiosen Geldkanälen verschwinden würden, weil durch die fehlende Staatshaftung seit 1982, den Machthabern Tür und Tor geöffnet worden sind.
Niemand übernimmt mehr Verantwortung für seine Handlung und/oder auch Unterlassung, was am deutlichsten bei Urteilen, Beschlüssen, Verfügungen und Ähnlichem nachzuvollziehen ist, bei denen Unterschriften einfach fehlen.
Was wollen wir mit dieser Reorganisation der Gemeinden im Bundesstaat Sachsen erreichen und bewirken?
Das Fundament eines funktionierenden Gemeindewesens, ist der Ausgangspunkt eines friedlichen Zusammenlebens der Menschen in einem Gemeindeterritorium und übergeordnet in dem jeweiligen Bundesstaat.
Die funktionierenden Bundesstaaten haben die Möglichkeit, eine übergeordnete Regierung zu bestimmen und zu bilden, die ausschließlich nur auf abgestimmte Anweisung der vertretenen Bundesstaaten, Handlungen ausführen darf.
Jegliche eigenmächtigen Entscheidungen sind rechenschafts-
Nur wenn Recht und Ordnung wieder einen festgeschriebenen Wert besitzen, ist es auch möglich, Rechtsverstöße von Entscheidungsträgern zu verfolgen, was zur unmittelbaren Reduzierung der Korruption führen würde.
Die Menschen in diesem Lande sehen sich in einem gerechten und auch sozial ausgerichteten System, dann wieder zugehörig.
Derzeit werden nur wieder und immer wieder Ausnahmetatbestände angestrebt und eingeführt, die die Ungerechtigkeiten weiter befördern.
Wir sehen in diesen schon ausufernden Tatsachen, daß der Frieden und damit das friedliche Zusammenleben erheblich gestört ist, was von uns nicht mehr länger hingenommen werden kann.
Daraus folgt, daß wir die Menschen zu ihrem Selbstbestimmungsrecht/ihrer Souveränität führen wollen, woraus wiederum eine soziale Verantwortung gegenüber dem Anderen erwachsen soll, egal aus welchem Umfeld dieser kommt und welche Weltanschauung dieser vertritt.
Das ICH soll sich in das WIR wandeln und nur so kann und wird sich ein friedliches Zusammenleben auf unterster Ebene und folglich auch auf übergeordneten Ebenen gestalten und erleben lassen.
Wir, die Initiatoren dieser Neugestaltung von Gemeindestrukturen sind der festen Überzeugung, daß wir nur über diese Reorganisation der vernachlässigten, aber immer noch bestehenden rechtlichen Grundlagen der Gemeindestrukturen, den Weg in eine Zukunft im Sinne und für das Wohl unserer Kinder, Enkelkinder und aller Nachwachsenden Generationen, lenken können.
Grundsätzlich ist jeder Einzelne, ob Mann oder Frau, für sich selbst verantwortlich und privatrechtlich voll haftbar.
Das sollte und muss jedem klar sein.
Nur wenn diese Erkenntnis und das Wissen darum vorliegen, werden auch alle Handlungen und/oder Unterlassungen, rechtskonform und zum Wohle Aller vollzogen.
Das jetzige, ausgehöhlte bzw. nach eigenem Ermessen gestaltete Rechtssystem, öffnet den Sklavenhaltern Tür und Tor, um die Menschen in einer Abhängigkeit und damit als Sklaven zu halten.
Wir bekennen uns zu unserer Heimat und damit auch zu den bestehenden gesetzlichen Grundlagen, die bereits seit fast 185 Jahren im Bundesstaat Sachsen existieren und einfach in der Anwendung sind.
Auf Grund dieser bestehenden Grundlagen ist es möglich, ein grundlegend vereinfachtes, endbürokratisiertes und transparent gestaltetes Verwaltungssystem zu schaffen, so daß jeder Einzelne diese Transparenz einsehen und nachvollziehen kann.
Durch ein vereinfachtes Steuer-
Die bisher verwendete Steuererhebung, obgleich sie sowieso ungültig ist, läßt mehr Ausnahmetatbestände zu, die vor allem von den Gutverdienenden genutzt und zur Geldverschiebung ins Ausland benutzt werden.
Wir sind der Meinung, daß Steuern und Abgaben in einem funktionierenden Wirtschaftssystem notwendig und auch machbar sind, um das Gemeininteresse zu finanzieren. Aus diesen Gründen ist es sinnvoll und ratsam, die Besteuerung an der Quelle durchzuführen und auf nachrangige Erhebungen zu verzichten.
Das schafft Transparenz und Akzeptanz bei den Menschen in diesem Land.
Des Weiteren werden wir die Schaffung eines zinslosen Geldsystems voranbringen, um von der Abhängigkeit der Banken loszukommen, denn dieses schaffen durch ihr Giral-
Ein weiterer Schwerpunkt wird sein, das regionale Angebots-
Nur so besteht die Möglichkeit, teure und damit umweltschädliche Transporte einzuschränken und den regionalen Vertriebsweg zu favorisieren.
Nur die kurzen Vertriebswege ermöglichen Frische und Transparenz zum Hersteller.
Deshalb sollte jeder Einzelne darüber nachdenken, wie er mit seiner Verantwortung für Leben, Gesundheit und ein friedliches Miteinander umgeht.
Der einzelne, souveräne Mensch, hat die Möglichkeit, eine 100%ige Mitbestimmung zu erhalten, was für wichtige Entscheidungen mit und durch die Gemeinde und/oder auch im Bundesstaat Sachsen, notwendig ist.
Mit diesen souveränen Männern, Frauen und Kindern, wird die Akzeptanz zur Gemeinde/Bundesstaat Sachsen gestärkt und gefestigt, was wiederum nach außen, für überregionale Entscheidungen notwendig ist, z. B. internationale Anerkennung und Achtung.
Der Bundesstaat Sachsen hat die besten Vorraussetzungen, ein funktionierendes Verwaltungs-
Die Gemeinden und der Bundesstaat Sachsen haben somit eine solide Basis zum Recht und deren Rechtsprechung, die bis auf wenige Ausnahmen anpassungsfähig sind.
Diese Gesetze und Verordnungen basieren auf den Landes-
Da man an bestimmten Stellen das Rad nicht neu erfinden muss, sind vor allem diejenigen gefragt, die von ihrer Ausbildung und Befähigung her, diese Verwaltungs-
Wir brauchen Gestalter und Entwickler für diese neue Zeit, Pessimisten sind für uns nicht brauchbar, damit wir uns nicht eines Tages von unseren Kindern oder Enkelkindern sagen lassen müssen, ihr habt den A.... nicht in der Hose gehabt, etwas für unsere Zukunft positiv zu verändern.
Wir, die lebenden Männer und Frauen in dem Bundesstaat Sachsen, werden alles Erdenkliche tun und Vorreiter sein für Menschen in diesem Land, was das gesamte Erscheinungsbild Deutschlands positiv verändern wird.
Wir brauchen keine Soldaten (Söldner) und Waffen am Hindukusch oder sonst wo in der Welt, wir müssen auch keine Waffen für den Export produzieren, denn diese bringen nur Unheil und Verbrechen voran und erzeugen Gewalt und Terror vor der eigenen Haustür.
Wir, die Sachsen, haben es in der Hand, das friedliche Miteinander, auch gegenüber Andersdenkenden, neu zu entwickeln und zu gestalten.
Jeder Mensch wird auf dieser Welt frei geboren und trägt damit alle Rechte in sich.
Erst die so genannten Regierungen, deren Vertreter und die mafiöse Lobby der meisten Großkonzerne, machen uns zum Sklaven.
Diesem jahrzehntelangem Spuck, setzen wir ein Ende.
Wir werden und wollen f r e i sein von jeglicher Fremdbestimmung, leben und arbeiten in Frieden und Harmonie, denn nur so werden souveräne, kreative und kluge Männer, Frauen und Kinder nachwachsen.
Zum Umgang mit den bestehenden Verwaltungsstrukturen ist zu sagen, daß man entweder gleich komplett wechselt, wer kann oder wer derzeitig noch nutzbringende Anknüpfungen notwendig hat, sollte mit einer gleitenden Übergangsphase in die neuen Strukturen überwechseln.
Die Entscheidung liegt bei jedem Einzelnen in der Bestimmung.
Der beste Weg ist natürlich eine Weichenstellung für die Selbstbestimmung und Souveränität, denn nur so kann die Sklavenhalterei und Abhängigkeit schnellstmöglich abgeschüttelt und beseitigt werden.
Wir wünschen allen Männern, Frauen und Kindern in diesem Bundesstaat Sachsen, als auch in dem restlichen Teil Deutschlands, ein friedvolles und gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches, von Gesundheit geprägtes neues Jahr 2015.
Leipzig, am 16. Dezember 2014
Der Gemeinderat des Gemeindeverbundes Leipzig I,
Der Gemeindevorstand der Gemeinde Bärwalde
Mitgliedertreffen |
Souveraen |
Gemeinden |
Volksraete |
Recht |
Staatsangehörigkeit |
Friedensvertrag |
Hausunterricht |
Homescooling-Rechtliches |
Zitate1 |
Zitate2 |
Zitate3 |
Rueckblick-2014 |
Geld-Zinsen |
Tauschringe |
Gemeindeverbund-Leipzig |
Landgemeinde-Baerwalde |
Rechtsgrundlagen |
Landgemeindeordung |
allg.Staedteordnung |
Gemeindeverbund-Leipzig-Karte |